KÖRPERSPRACHE – Newsletter

Was Dich bei KÖRPERSPRACHE und andere Erkenntnisse erwartet

Verständnis und Leichtigkeit für den Umgang mit Deinem Körper und Deinen Ressourcen. Warum fühlst Du Dich an manchen Tagen wohler als an anderen? Wie kannst Du Deinem Körper zuhören und verstehen, was er gerade braucht und möchte? Warum wuppst Du das Leben an manchen Tagen mit links und an anderen spürst Du bereits am Morgen, dass das Schiff sinken wird. Lasst uns gemeinsam Antworten suchen und hoffentlich finden.

Achtsamkeit, Self-Care, Me-Time – die Worte wirken einerseits ausgelutscht und andererseits beängstigend. Als wäre SELBSTFÜRSORGE etwas unglaublich Komplexes, das sich überhaupt erst lohnt, wenn man täglich Stunden dafür zur Verfügung hat.

ACHTSAM zu sein, heißt nicht, sich keine Fehler zu erlauben. Im Gegenteil. Achtsam bedeutet, aus genau diesem Gestolper zu lernen. 

SELF-CARE heißt nicht, jeden Tag zu meditieren, zu journalen, spazieren zu gehen. Das kann Self-Care für Dich sein, es kann aber auch das Stück Schokolade nach dem Mittagessen oder ein schöner Blumenstrauß sein, den Du Dir selbst schenkst (weils sonst keiner tut).

ME-TIME – muss kein Wellnesswochenende sein. Me-Time kann der ruhige Spaziergang in der Mittagspause sein oder fünf Minuten Ruhe, wenn die Kinder schlafen oder die wilde Faschingsparty an Weiberfasching.

ALLES kann - NICHTS muss

Mit KÖRPERSPRACHE kannst Du Deinem Körper ein klein wenig besser zu hören. Den ersten Schritt zu gehen, fällt vielen Menschen schwer. Bevor der Körper etwas Unangenehmes zu erzählen hat, hört man besser garnicht erst hin.

Ich kann meinem Körper mittlerweile unglaublich gut zu hören und das möchte ich mit Dir teilen. Ehrlich. Aufrichtig. Mit Leichtigkeit. Mit Humor.

Wenn das interessant für Dich klingt, dann trage Dich gerne ein:

Ich freue mich auf Dich.

Alles Liebe,
Kyra